Ein Beruf, der unseren Alltag erst möglich macht – auch wenn wir davon wenig mitbekommen. Der Industriemechaniker fertigt Industriemaschinen, die unsere Autos, Smartphones, Kleidung, Schulhefte und noch vieles mehr herstellen. Weil die Maschinen aber nie ganz alleine zurechtkommen, kümmert sich der Industriemechaniker auch um die Bedienung, Wartung und Instandhaltung der Maschinen.
Im Rahmen der Ausbildung zum Industriemechaniker erlernst Du in unserer Lehrwerkstatt die notwendigen Grundkenntnisse - hierzu zählen bspw. Anreißen, Körnen, Bohren, Senken, Reiben, gewindeschneiden und vieles mehr.
Außerdem vermitteln wir Dir die verschiedenen Fertigungsverfahren wie Fräsen und Drehen - dies sowohl konventionell wie CNC-gesteuert.
Mit diesen Kenntnissen wirst Du dann in den einzelnen Abteilungen in unserem Betrieb eingesetzt und kannst direkt an der Entstehung unserer Produkte mitarbeiten.
Unsere Fertigungstiefe ermöglicht Dir Einblicke in die Zerspanung genau so wie in unsere Bereiche Qualitätssicherung, Montage, Kunststoffspritzen und Oberflächenbearbeitung.
Du bist Dir nicht sicher, ob das für Dich die richtige Ausbildung ist?
Dann lerne bei einem Schülerpraktikum Feinwerkbau, das Berufsbild und unsere Azubis kennen.
Starte mit uns in Dein Berufsleben und bewirb' Dich für eine Ausbildung zum Industriemechiniker bei Feinwerkbau!
FEINWERKBAU GmbH
Neckarstraße 43
78727 Oberndorf
oder per Email an: bewerbung(at)feinwerkbau.de